LOGO        DQHA Turnier-Berichte 

Navigation
zurück
 
Site Specials
Unser Gästebuch
Kleinanzeigenmarkt
Grußkartenversand
Newsletter
Ihre Meinung
 
 
 
 
Email
Email

Sitemap
Sitemap

Tour

Tour

DQHA Pfingstturnier auf dem Gestüt Falkenhof in Rahnsdorf

Am Pfingstwochenende fand auf dem Gestüt Falkenhof in Rahnsdorf das erste DQHA Turnier in Sachsen Anhalt statt. Dies war für die erst im Januar gegründete Regionalgruppe ein weiterer Schritt, die DQHA in den neuen Bundesländern zu bekannt zu machen. Erfreulich war die große Teilnahme von 38 Startern bei diesem ersten Turnier. Für sehr viele dieser Starter war es das Debut im Turniersport überhaupt. So für Cornelia Böhme, die mit ihrem Pferd Lil Pensy Bar Maid den ersten Platz im Trail rasseoffen belegte und mit Platzierungen in anderen Disziplinen eine Bestätigung ihrer Arbeit erhielt. Barbara Korte auf Kittys Pink Lady gewann gleich dreimal in der Amateurklasse. Sie siegte in Pleasure, Reining und Horsemanship. Martina Hubl-Katzinski gewann den Amateur Trail. Daniel Beuse, Kerstin Faust und Norbert Gleißner entschieden die Halterdisziplinen für sich mit FH Dears Joey Jackie, Kings Rosanna Cody und Pretty Bay Glo. Christian Schmidt auf Any Gotta Gun zeigte souverän seine Turniererfahrung.

DQHA Open 2001 16. & 17.06.2001

Am 16. und 17. Juni fand auf Gut Barbarahof (Erftstadt-Kierdorf) das DQHA Open 2001 statt. Aufgrund des Wetterberichtes von Freitag Abend entschloss sich der Veranstalter kurzfristig, die Klassen in die Halle zu verlegen. Wie sich herausstellte, war es dann jedoch bis auf ein paar kleinere Schauer sonnig und warm, so dass die Reinings und Western Riding auf dem Außenplatz stattfinden konnten.

Interessant war, dass in den Rasseoffenen Klassen viele Quarter Horses am Start waren. Möglicherweise haben viele Teilnehmer Hemmungen, in den DQHA Klassen zu starten. Gerade die "DQHA-Basisturniere" sind gedacht, um Einsteigern und Anfängern die Möglichkeit zu geben, in das "Turnierleben" einzusteigen. Es wird von Veranstalter und Richtern viel Wert auf eine entspannte Atmosphäre gelegt – so, wie dies auch in Erftstadt der Fall war. Auch hier bekamen die Teilnehmer außer Pokalen, Schleifen und Sachpreisen noch eine ganze Menge Tipps für das nächste Turnier oder die Arbeit zu Hause.

Der Dank des Veranstalters gilt nicht nur der Arbeit von DQHA Richterin Ingrid Fiedler-Peeler (DQHA-Richterin), sondern auch der unermüdlichen Arbeit aller Beteiligten wie Waltraud Blume (Ringsteward), Konni Plath (Ansage), Walter Grell (Parcourschef) sowie allen Helfern.

Turnierstatistik:

Veranstaltung: DQHA Open 2001

Datum: 16.-17. Juni 2001

Ort: Erftstadt-Kierdorf

Richter: Ingrid Fiedler Peeler (DQHA)

Klassen: Samstag: Rasseoffene und DQHA Jugendklassen

. Sonntag: DQHA Halter, Open, Amateur sowie Araberklassen

Starts: DQHA Klassen 75

Araberklassen 54

Rasseoffen 95

Sponsoren: Wippi’s Sattelkammer" (Schwalmtal), Lüring Quarter Horses (Nordkirchen), "Der Reiterkeller" (Frechen), Pro Equis (Mechernich), Kampfsport Center Frechen, RAin Petra Woocker (Hürth/Bonn), Glas Engels (Hürth), "red room clothing" (Erftstadt) und "Wiking Stables" (Kierdorf).

 

 

 

Wittenmoor 2001

Vom 14.-17. Juni war in Severloh (Lüneburger Heide) das große Juni-Turnier ausgeschrieben - die wohl größte Open-Air Veranstaltung dieser Art in Europa. Aufgrund von MKS und daraus resultierenden Problemen mit dem Besitzer der Anlage sowie den Naturschutzbehörden musste die gesamte Veranstaltung jedoch innerhalb von 6 Wochen räumlich verlegt werden. Austragungsort war schließlich der Reiterhof Börner in Wietzendorf bei Soltau.

In diesem Jahr gingen insgesamt 390 Pferd-/Reiter Kombinationen an den Start.

Der Großteil davon war in den EWU-Klassen zu finden, da es sich gleichzeitig um

ein Qualifikationsturnier für die German Open (EWU) in Neustadt/Dosse handelte.

In der AQHA-Show waren ca. 70 Pferde am Start. Trotz der relativ geringen Starterzahlen in den AQHA-Klassen soll jedoch auch im nächsten Jahr wieder eine split/combined AQHA-Show durchgeführt werden.

Der Löwenanteil der Preisgelder (mehr als DM 8000,--) floss in die Cutting Klassen Diese waren mit 25 Startern in der Open und 23 Startern im Jackpot Cutting entsprechend gut besucht. Leider waren die Bodenverhältnisse auf dem neu angelegten Reitplatz nach starken Regenfällen für die Finals nicht optimal, da der Boden zu glatt wurde. Dies soll jedoch im nächsten Jahr verbessert werden.

Turnierstatistik

Veranstaltung Wittenmoor 2001

Datum 14.-17. Juni

Ort Reiterhof Börner, Wietzendorf

Klassen: 2 AQHA/DQHA,NCHA, EWU

Richter: AQHA: Jack Drechsler, Walter Hughes

Teilnehmer: 390 Pferd-/Reiter-Kombinationen